Spätestens im Juni 2018 wird Jogi Löw die Qual der Wahl haben. Am 04.Juni 2018 muss Löw seinen vorläufigen WM-Kader noch einmal weiter reduzieren und die schwere Entscheidung treffen, welchen Spieler er mit nach Eurasien nimmt und welche Spieler zuhause bleiben müssen. Der WM Spielplan beginnt für die deutsche Mannschaft dann am 17.Juni, wenn es gegen Mexiko ins Auftaktspiel geht. Doch welche Nationalspieler spielen im neuen DFB Trikot 2018?

Der Fußball Wm Spielplan 2018
Wichtige Zahlen bei der Kadernominierung sind 30, 23, 24. Zunächst kann Jogi Löw seinen vorläufigen WM-Kader mit 30 Spielern benennen. Anschließend reduziert er diesen Kader auf 23 Spieler. Und bis 24 Stunden vor dem ersten Gruppenspiel können verletzte Spieler noch einmal ausgetauscht werden.
Von den 23 Spielern werden drei Spieler Torwarte sein. Darüber hinaus ist offen, für wie viele Abwehrspieler, Mittelfeldspieler und Stürmer sich Jogi Löw entscheiden wird. Neben einigen gesetzten Spielern sind jedoch noch einige Plätze für die WM 2018 offen.
Wenn die Torwarte verletzungsfrei bleiben, sind der mehrmalige Welttorhüter Manuel Neuer sowie Marc-Andre ter Stegen vom FC Barcelona gesetzt. Um den dritten und letzten Torhüterplatz gibt es einen Zweikampf zwischen Bernd Leno und Kevin Trapp. Nachdem Trapp lange Zeit die Nase vorne hatte, ist er bei seinem Verein Paris St. Germain momentan nur noch auf der Ersatzbank zu finden. Möglich ist, dass Löw sich aufgrund der Spielpraxis deswegen für den bei Bayer Leverkusen gesetzten Bernd Leno entscheidet.
In der Abwehr sind allen voran die drei Abwehrspieler des FC Bayern gesetzt. Zunächst ist hier, die deutsche Stamminnenverteidigung mit Mats Hummels und Jerome Boateng zu nennen. Aber auch der Rechtsverteidiger Joshua Kimmich gehört mittlerweile fest zum deutschen Stammpersonal und ist gesetzt. Dazu kommt der kürzlich wieder genesene Kölner Kapitän Jonas Hector. Darüber hinaus ist es allerdings noch offen, wen Jogi Löw mit nach Russland nehmen wird.
Gute Chancen auf einen Kaderplatz haben Shkodran Mustafi vom FC Arsenal und Antonio Rüdiger vom FC Chelsea. Aber auch der Münchener Niklas Süle hat bei seiner ersten Bayern-Saison seine Leistungsstärke des Öfteren bewiesen und hat gute Chancen auf seine erste WM-Teilnahme. Dazu kann Matthias Ginter von Borussia Mönchengladbach auf die Gunst von Jogi Löw hoffen.
Schwerer wird es für Benedikt Höwedes, Marcel Halstenberg und Marvin Plattenhardt. Hier ist es eher unwahrscheinlich, dass diese Kandidaten einen Kaderplatz für die WM 2018 bekommen. Allerdings ist wie so bei jeder Kadernominierung auch in diesem Jahr mit Überraschungen und nicht erwarteten Entscheidungen zu rechnen.
Im Mittelfeld und Sturm der deutschen Mannschaft sieht die Situation ähnlich aus. Auch hier gibt es neben einigen gesetzten Spielern welche mit guten Chancen und welche mit eher schlechten Aussichten. Julian Draxler von Paris St. Germain und Sami Khedira von Juventus Turin sind neben dem momentan wertvollsten Spieler des deutschen Teams Toni Kroos von Real Madrid gesetzt. Auch Marco Reus, Mesut Özil, Leon Goretzka und Thomas Müller haben ihren Kaderplatz, vorbehaltlich ausbleibender Verletzungen, sicher. Dazu kommen die jungen deutschen Spieler Leroy Sane von Manchester City und Timo Werner von RB Leipzig, denen die deutsche Zukunft gehört und die ihren Platz für ihre erste WM-Teilnahme sicher haben.
Chancen haben darüber hinaus Ilkay Gündogan von Manchester City und der WM-Held aus Rio Mario Götze. Auch Emre Can, Sebastian Rudy, Lars Stindl und Sandro Wagner können auf eine WM-Teilnahme hoffen, sollten sich allerdings in der Rückrunde der Vereinsligen bei Joachim Löw empfehlen. Wackelkandidat ist der Leverkusener Julian Brandt, der allerdings wohl unter den Wackelkandidaten der mit den größten Chancen ist. Dazu kommen Amin Younes und der Neu- und Alt-Stuttgarter Mario Gomez, denen wohl nur Außenseiterchancen zugebilligt werden können.
Am 04.2016 werden sowohl die einzelnen Spieler als auch die deutschen Fans Gewissheit haben, mit welchen Spielern der Bundestrainer Jogi Löw das Unternehmen Titelverteidigung in Angriff nehmen wird.