Zum Inhalt springen

Angst vor dem Alter und sich neu zu verlieben?

Es ist gar nicht selten, dass sich Paare nach mehr als 25 Jahre Ehe trennen. Die gemeinsamen Ziele sind erreicht, die Kindererziehung ist abgeschlossen, doch die Partnerschaft ist dabei irgendwie auf der Strecke geblieben. Oft stellt sich dann die Angst vor dem Alter ein, und ob es nun überhaupt noch eine Möglichkeit gibt sich neu zu verlieben.

Eine einfache und sehr unkomplizierte Möglichkeit, die Zweisamkeit in der zweiten Lebenshälfte zu finden, ist der Besuch eines Partnerportals, das speziell auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe ausgerichtet ist.

Die Angst vor Altlasten

Viele Menschen stellen sich die Frage, ob eine Partnerschaft im Alter überhaupt funktionieren kann. Schließlich sind hier in der Regel eine ganze Menge Erfahrungen gemacht worden, dazu zählen natürlich auch die negativen. Daraus resultiert die Angst, sich dann plötzlich mit Altlasten konfrontiert zu sehen.

Es stimmt natürlich, dass im Laufe des Lebens viele positive aber auch negative Lebenserfahrungen gerade in Bezug auf Partnerschaften gemacht wurden, die natürlich auch ihre Spuren hinterlassen haben, und dass dann die Versuchung sehr groß ist, die gemachten Erfahrungen auf den potentiellen Partner zu übertragen.

Erfahrungen sind eine Quelle der Inspiration

Die gemachten Erfahrungen hinter sich zu lassen, oder diese entsprechend einordnen zu können, stellt sicher eine Herausforderung dar, allerdings hat das Alter gerade hier viele Vorteile. Erfahrungen können ebenso eine Quelle der Inspiration sein. Denn gerade die ältere Generation weiß in der Regel sehr genau, was sie will und was sie ganz sicher nicht will. Hinzu kommt noch, dass man in diesem Alter sehr genau weiß, wo man steht.

Kommunikation mit viel Klarheit

Häufig spielt hier die Verbindlichkeit absolut im Vordergrund. Anders als bei Teenie-Lieben wird hier auf Egoismus und Spielereien weitgehend verzichtet. Partnersuchende formulieren oftmals sehr klar und deutlich, wie sie sich ihr Leben und eine Beziehung vorstellen.

Daraus resultiert, dass eine Menge Zeit eingespart werden kann, wenn es um die Entscheidung geht, ob man nun zueinander passt, oder eben nicht.

Partner im Alter finden 

Die schicksalhafte Begegnung beim Bäcker um die Ecke oder im Fahrstuhl sollte man vielleicht eher Hollywood überlassen. Flirt-und Partnerportale, die sich auf diese Altersgruppe ausgerichtet haben, sind hier sicher die weitaus bessere Alternative.

Berufstätige haben natürlich auch eine Chance, in ihrem beruflichen Umfeld auf jemanden zu treffen. Manchmal ist es einfach auch der Freundes- und Bekanntenkreis, über den man plötzlich bei einer gemeinsamen Einladung jemandem begegnet. Aber auch neue Hobbys können ein Türöffner für das Kennenlernen eines potenziellen Partners sein.